- exsudative Gastroenteropathie f
- экссудати́вная гастроэнтеропати́я f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Exsudative Gastroenteropathie — Als Exsudative Gastroenteropathie bezeichnet man in der Medizin eine Erkrankung des Magen Darm Trakt, die mit einem Eiweißverlust über die Magen und/oder Darmschleimhaut einhergeht. Die Exsudative Gastroenteropathie ist keine eigenständige… … Deutsch Wikipedia
Exsudative Enteropathie — Das Gordon Syndrom, syn. exsudative Gastroenteropathie oder Eiweiß verlierende Gastroenteropathie, ist ein Sammelbegriff für ein Krankheitsbild, bei dem es, z.B. infolge gestörten Lymphabflusses oder vermehrter Lymphbildung, zu einem massiven… … Deutsch Wikipedia
Gordon-Syndrom — Das Gordon Syndrom, syn. exsudative Gastroenteropathie oder Eiweiß verlierende Gastroenteropathie, ist ein Sammelbegriff für ein Krankheitsbild, bei dem es, z. B. infolge gestörten Lymphabflusses oder vermehrter Lymphbildung, zu einem… … Deutsch Wikipedia
Exsudat (Medizin) — Als Exsudat bezeichnet man in der Medizin (meist entzündlich bedingte) Absonderungen[1], im Gegensatz zu nichtentzündlichen Transsudaten. Die Absonderung der Flüssigkeit wird Exsudation genannt. Exsudate enthalten mehr als 30 g/l Eiweiß… … Deutsch Wikipedia
Morbus Crohn — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarms I5642 … Deutsch Wikipedia